
Styliten: Eine Darstellung von Symeon dem Jüngeren zeigt ihn, wie er den Verlockungen des Bösen in... Styliten , Säulenheilige, Mönchsasketen, besonders in Syrien und Palästina im 4.† †™6. Jahrhundert, die ihr Leben auf einer säulenartigen, mit dem Erdboden nur durch eine Leiter verbunde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Styliten (griech., Säulenheilige), eine im 5. Jahrh. im Morgenland aufgekommene Klasse christlicher Asketen, welche ihr Leben auf der Spitze hoher Säulen stehend zubrachten (s. Simeon 3). Die S. hielten sich in Syrien und Palästina bis ins 12. Jahrh.; im Abendland fand ihr Beispiel keine Nachahmung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

christl. christliche Asketen, die unter strengen Buß- u. und Gebetsübungen auf der Plattform einer Säule lebten...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/styliten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.