[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schlaflosigkeit, plur. inus. der Zustand, da man nicht schlafen kann, die Nacht schlaflos zubringet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1709

Insomnie
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Schlaflosigkeit, Schlafstörungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlaf/losigkeit Syn.: Agrypnie
En: insomnia durch organische oder psychische Krankheit bedingte oder aber psychogene (bei Konfliktsituation etc.) Störung des Schlafes als Ein-, Durchschlafstörung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schlaflosigkeit (Agrypnia, Asomnia), nervöser Zustand, welcher bei längerer Dauer, namentlich bei
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Melatonin ist das Nacht- und Schlafhormon. Es wird im Gehirn gebildet und am Abend ausgeschüttet. Es macht müde und sorgt dafür, dass wir rechtzeitig zu Bett gehen. Melatonin reguliert jedoch nicht …
Gefunden auf
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.