
Saint-Tropez (provenzalisch Sant Tropetz) ist ein kleiner Hafenort im französischen Département Var. == Lage == St. Tropez befindet sich an der Côte d’Azur, am östlichen Fuß des Massif des Maures. Das damalige Fischerdorf zog schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Künstler wie Paul Signac, Henri Matisse und Pierre Bonnard an, der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Tropez

Saint-Tropez , Seebad an der Côte d'Azur, im Département Var, Frankreich, 5 400 Einwohner; Fremdenverkehrszentrum, Maler- und Künstlerkolonie; Zitadelle (16./17. Jahrhundert, heute Marinemuseum), Museum moderner Kunst in einer ehemaligen Kapelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saint-Tropez (spr. ssäng-trŠÂpähs), Stadt im franz. Departement Var, Arrondissement Draguignan, am gleichnamigen Golf des Mittelmeers, hat einen durch ein Fort und durch Batterien geschützten, 10 Hektar
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt, Seebad und Fischereihafen im südfranzösischen Département Var, am Mittelländischen Meer, an der provençalischen Côte des Maures, südwestlich von Cannes, 5600 Einwohner; mit altertümlichem, malerischem Stadtbild, beliebter Aufenthaltsort vieler Künstler; Museum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saint-tropez
Keine exakte Übereinkunft gefunden.