[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sahlband, des -es, plur. die -bänder. 1) Im Bergbaue, diejenige Steinart, welche den Erzen auf den Gängen die Einfassung gibt, mit welcher sie am Rande gleichsam als mit einem Bande eingefasset sind; in der verderbten Aussprache der Bergleute Seilband, sonst auch der Saum, der Mantel. 2... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_122