
Die Saffariden (DMG Ṣaffāriden) waren eine muslimische Dynastie, welche von 861 bis zu ihrer Beseitigung durch die Ghaznawiden 1003 die iranische Region Sistan beherrschte und (wie vor ihr die Tahiriden und nach ihr die Samaniden) vorübergehend zur dominierenden Macht des islamischen Ostens aufstieg, indem sie ganz Chorasan eroberte und bis in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saffariden

Saffariden (Soffariden), pers. Dynastie, gestiftet von Ibn Jakub Leith Saffar ("der Schmied"), der, vom Kalifen mit Seïstan belehnt, 872 die Dynastie der Tahiriden stürzte und Kirman, Schiraz, Kabul, Chorasan, Farsistan und Masenderan eroberte. Seine Nachkommen behaupteten sich in diesen Ländern bis 901, wo sie den Samaniden unter-^[fo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

islamische Dynastie in Persien 871 – 900, begründet durch Jakub As Saffar (871 – 879).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saffariden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.