
Das Kurzdarmsyndrom (engl. short bowel syndrome) bezeichnet ein Krankheitsbild, das durch die operative Entfernung (Resektion) oder das angeborene Fehlen großer Teile des Dünndarms entsteht. == Krankheitsursachen (Ätiologie) == Große Dünndarm-Operationen können bei manchen Krankheiten trotz ihrer bekannten nachteiligen Auswirkungen unvermeid...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzdarmsyndrom

Bei dieser Erbkrankheit sind der Dünndarm und/oder Dickdarm erheblich kürzer als normal. Dadurch fehlt es dem Darm an Fläche, um ausreichend Nährstoffe aufzunehmen und Wasser zu filtern. Die Symptome der Krankheit sind Erbrechen und wässriger Stuhl. Bei Neugeborenen zeigt sie sich oft auch in einer Trinkschwäche. Die Krankheit muss sofort beh...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.