
Als Sackloch wird in der Fertigungstechnik eine Bohrung bezeichnet, die das Werkstück nicht vollständig durchdringt, also eine bestimmte Tiefe hat. Sacklöcher werden angebracht, wenn Sacklöcher dienen meist der Befestigung oder Arretierung anderer Teile mittels Schrauben oder Stiften. Sie können mit Gewinde versehen, konisch oder zylindrisch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sackloch

ein nicht durchgehendes Bohrungsloch an Maschinenteilen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sackloch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.