
Sachertorte © Österreich Werbung/Eisenhut & Mayer Die Sachertorte ist eine österreichische Spezialität, die weit über die Grenzen des Landes bekannt ist. Erfunden wurde sie von Franz Sacher, Küchenlehrling beim Fürsten Metternich, im Jahr 1832. Sein Originalrezept ging später an seine Schwiegertochter Anna Sacher über, die das ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sachertorte

Die Sachertorte ist eine Schokoladentorte mit Marillenmarmelade und Schokoladenglasur. Sie gilt als eine Spezialität der Wiener Küche. == Geschichte == === Ursprünge === Vorläufer der Sacher-Torte finden sich bereits im 18. Jahrhundert, etwa in Conrad Haggers Kochbuch (1718) oder in Gartler-Hickmanns „Wienerischem bewährtem Kochbuch“ (174...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachertorte

Sachertorte Sạchertorte , mit Aprikosenkonfitüre und Schokoladenguss überzogene Torte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

österreichischer Spezialkuchen, benannt nach der Gründerin des Wiener Hotels „Sacher“, Anna Sacher ( † 1930). Der Kuchenteig wird mit Aprikosenmarmelade gefüllt und mit Schokoladenkuvertüre überzogen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sachertorte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.