Sachbeschädigung Ergebnisse

Suchen

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42329Nach § 125 Strafgesetzbuch ist das Zerstören, Beschädigen oder Unbrauchbarmachen von fremden Sachen strafbar. Das Beschädigen von bestimmten Kunstgegenständen, religiösen und öffentlichen Sachen steht unter strengerer Strafdrohung. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sachbesch%C3%A4digung

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42000 Sachbeschädigung ist ein Vergehen, bei dem die vorsätzliche Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache unter Strafe steht. == Deutschland == Neben dem Diebstahl und dem Betrug stellt die Sachbeschädigung eine der am häufigsten begangenen Straftaten in Deutschland dar. Die Sachbeschädigung regelt in Deutschland {§|303|stgb|juris} StGB...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachbeschädigung

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42015ist das rechtswidrige Beschädigen oder Zerstören einer einem anderen gehörigen Sache, das bereits im Altertum Rechtsfolgen nach sich ziehen kann. lex Aquilia
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42072Straftatbestand, nach dem bestraft wird, wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört. Er ist in § 303 des Strafgesetzbuches (StGB) normiert. Die Tat kann mit Freiheitsstrafe bis zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. Der Versuch ist strafbar, fahrlässig...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42134Sachbeschädigung, vorsätzliche und rechtswidrige Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache. Als Beschädigung gilt die nicht ganz unerhebliche Verletzung der Substanz, auch der äußeren Erscheinung oder Form einer Sache, durch die die Brauchbarkeit zu ihrem bestimmten Zweck beeinträchtigt wird....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42834Sachbeschädigung liegt vor, wenn jemand eine fremde Sache rechtswidrig beschädigt oder zerstört. Die Sachbeschädigung ist gemäß § 303 StGB strafbar. Fahrlässige Sachbeschädigung ist nicht strafbar. Seit dem 39. Strafrechtsänderungsgesetz ist jetzt auch das unbefugte Ändern des Erscheinungsbildes einer Sache strafbar, wenn die Änderung n...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/sachbeschaedigung.php

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42295Sachbeschädigung (Beschädigung fremden Eigentums), im allgemeinen jede widerrechtliche Beschädigung oder Zerstörung einer fremden Sache. Abgesehen von der privatrechtlichen Erstattungspflicht, kann eine S. auch kriminell strafbar sein, nämlich dann, wenn sie vorsätzlich und rechtswidrig erfolgte. Das deutsche Strafgesetzbuch (§ 303 ff.) läÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung Logo #42871vorsätzliche und rechtswidrige Beschädigung oder Zerstörung fremder Sachen; strafbar (einfache Sachbeschädigung) mit Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren, verfolgbar nur auf Strafantrag (§ 303 StGB). Gemeinschädliche Sachbeschädigung (§ 304 StGB; z. B. von Sachen, die in öffentlichen Sammlungen aufbewahrt si...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sachbeschaedigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.