
Rotkäppchens Erfolg Den vielleicht größten kommerziellen Erfolg erlebten die neuen Bundesländer zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit Weinen, die im Anbaugebiet Saale-Unstrut entstehen. Es handelt sich um die Sektmarke Rotkäppchen, die bereits 1894 in der 1856 gegründeten Kellerei Kloss & Foers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Wein-Gebiet Saale-Unstrut liegt im südlichen Sachsen-Anhalt. Zu dem Gebiet Saale Unstrut gehören zudem der Werderaner Wachtelberg bei Berlin sowie der Thüringer Weinbau. Das Gebiet gehört mit 650 Haktar zu den kleineren Weinbaugebieten in Deutschland. Die hauptsächlich angebauten Rebsorten des G...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Anbaugebiet - Tausend Jahre Weinkultur Ursprüngliche Landschaften finden sich hier: Steilterrassen, Jahrhunderte alte Trockenmauern und Weinberghäuschen, dazwischen Streuobstwiesen, Flussauen und Biotope mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Hoch oben stehen trutzige Burgen und Schlösser. Kultur und Geschichte, Natur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.