Geschleif Ergebnisse

Suchen

Geschleif

Geschleif Logo #42000 Das Geschleif war im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ein Längenmaß für Garne und Handgespinste aus Flachs und Hanf. Das Maß galt noch über den 1. Januar 1849 hinaus, dem Einführungstag des Preußischen Maßsystems. Zu Grunde legte man einen Haspelumfang oder Faden von 2 Ellen . == Literatur == == Einzelnachweise== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Geschleif

Geschleif

Geschleif Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Geschleif, des -es, plur. die -e, bey den Jägern, die Eingänge oder Löcher in einem Dachs- Fuchs- oder Biberbaue; von dem Zeitworte schliefen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1623
Keine exakte Übereinkunft gefunden.