SS Totenkopfverbände Bedeutung

Suchen

SS-Totenkopfverbände

SS-Totenkopfverbände Logo #42000 Die SS-Totenkopfverbände (Abkürzung: SSTV) waren ein Teil der so genannten Schutzstaffel der NSDAP (SS). Sie entstanden vor allem aus dem 1934 gebildeten „Sonderkommando 1“ der damaligen SS-Brigade „Süd“, die damals von Theodor Eicke befehligt wurde. Ihre Hauptaufgabe lag in der Bewachung und Verwaltung der von der SS errichteten Konzen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/SS-Totenkopfverbände
Keine exakte Übereinkunft gefunden.