
Eine Galionsfigur ist eine meist aus Holz geschnitzte Figur, die auf Schiffen, vornehmlich Segelschiffen, unter dem Bugspriet angebracht wird. Der Begriff leitet sich vom Galion (spanisch für ‚Balkon‘) ab, dies war ein Vorbau vor dem Vordersteven einer Galeone, der den Bugspriet stützte. Zunächst wurden Figuren auf dem Galion von Spaniern u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galionsfigur

= eine aus Holz geschnitzte Figur am Bug des Schiffes, Sie stellte häufig ein Frau oder Göttin, eine Helden- gestalt oder ein Wesen aus der Tier- oder Fabelwelt dar, die eine Beziehung zum Namen es Schiffes hatte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bugzier am Bug von Schiffen, in der Deutschen Marine lediglich auf dem Segelschulschiff GORCH FOCK in Form eines stilisierten Albatrosses
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

eine aus Holz geschnitzte Figur am Bug des Schiffes, die das Schiff schützen sollte. Häufig eine Frau oder Göttin, eine Heldengestalt oder ein Wesen aus der Tier- oder Fabelwelt, mit Bezug zum Namen des Schiffes.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.