
Kalkung des Bodens bewirkt:Beseitigung von zu hohen Säuregraden und von austauschbarem Al, das pflanzenschädlich ist und den Ertrag verringern kannErhöhung der KAK
eff und der BasensättigungVerhinderung der Zerstörung von SilikatenZufuhr von CaVeränderung der Nährstoffverfügbarkeit: Mg, Mn, PErhöhung der biologischen Aktivitä......
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3233

Kohlensaurer Kalk aus natürlichem Abbau hat eine langsame und nachhaltige Wirkung im Boden und ist für die Bodenorganismen besonders gut verträglich. Die Probe enthält 90 % Calciumcarbonat und 2 % MagnesiumcarbonatUnter Kalkung oder auch Kalkdüngung versteht man eine Maßnahme zur Erhöhung des pH-Wertes eines Bodens durch Verteilung von Kalk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkung

Siehe Kalkdünger
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Ziel einer K. (= Kalkdüngung) ist die Erhöhung des pH-Wertes des Bodens (Bodenreaktion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.