[Programmiersprache] - Smalltalk ist eine dynamische, im Original untypisierte objektorientierte Programmiersprache und zugleich eine vollständige Entwicklungsumgebung, die in den 1970er Jahren am Xerox PARC Forschungszentrum durch Alan Kay, Dan Ingalls, Adele Goldberg und andere entwickelt wurde. Sie wurde allgemein unter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smalltalk_(Programmiersprache)

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20230&page=1

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20230&page=1

Multitaskingfähiges und objektorientiertes Betriebssystem und Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Smalltalk ist eine dynamisch typisierte objektorientierte Programmiersprache und zugleich eine vollständige Entwicklungsumgebung, die in den 70er Jahren am Xerox PARC Forschungszentrum durch Alan Kay, Dan Ingalls, Adele Goldberg und andere entwickelt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Smalltalk Objektorientierte Programmiersprache, die in den 70er-Jahren entwickelt wurde. Smalltalk ist eine reine Implementierung der objektorientierten Konzepte, da die Sprache von grund auf als objektorientiertes System erstellt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Smalltalk Objektorientierte, compilative und interpretative Client/Server Programmierumgebung. Die objektorientierten Konzepte sind hier am durchgängigsten, rein und einfach vorhanden. Die Reife dieser Umgebung wird durch Erfahrungen, die seit den 70er Jahren in der objektorientierten Programmierung gesammelt wurden, ausgedrückt. Der Haupteinsatz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Multitaskingfähiges und objektorientiertes Betriebssystem und Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Eine objektorientierte Sprache mit Entwicklungssystem, die 1980 am Xerox Palo Alto Research Center (PARC) entwickelt wurde. Smalltalk war ein Vorreiter für zahlreiche Sprachen und Benutzeroberflächen, die heute in anderen Umgebungen weit verbreitet sind. Beispiele sind das Konzept eines Objekts, das Daten und Routinen enthält, oder Bildsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Smalltalk der, auch das, allgemein: unverbindliche, leichte Unterhaltung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Smalltalk der, auch das, Informatik: Ende der 1970er-Jahre entwickelte objektorientierte [Programmiersprache] einschließlich der zugehörigen Programmierumgebung (z. B. Editor, ûbersetzer). Dem Benutzer wird ein leichter, geräteunabhängiger Zugang zum Computer ermöglicht, indem das gesamt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

beiläufige Unterhaltung, Plauderei.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/smalltalk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.