SCHWIMMEN Ergebnisse

Suchen

Schwimmen

Schwimmen Logo #42000 Schwimmen bezeichnet das Nicht-Untergehen eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser. == Schwimmen als physikalischer Effekt == Ein Körper schwimmt, das heißt er verbleibt auf der Oberfläche einer Flüssigkeit, indem er (mit seinem eingetauchten Teil) soviel von ihr verdrängt, wie er wiegt. Ein schwimmend...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmen

Schwimmen

Schwimmen Logo #42000[Kartenspiel] - Schwimmen oder Einunddreißig ist ein Karten-Glücksspiel für zwei bis neun Personen. Der Name Einunddreißig oder frz. Trente-et-un bezeichnet aber auch einen Vorläufer von Siebzehn und vier, bei dem eben 31 Punkte anstelle von 21 das beste Ergebnis bedeuten. Varianten bzw. ähnliche Spiele sind in den US...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmen_(Kartenspiel)

Schwimmen

Schwimmen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. Imperf. ich schwamm; Mittelw. geschwommen; Imperat. schwimm oder schwimme. Es erfordert die Hülfswörter haben und seyn, und ahmet, 1. die wellenförmige Bewegung eines flüssigen Körpers durch seinen Laut nach; in welchem Verstande es noch zuweilen im gemeinen Leben vorko...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3507

Schwimmen

Schwimmen Logo #40099Subst. (swim) Das langsame Wegbewegen von Bildern von vorbestimmten Positionen auf dem Bildschirm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Schwimmen

Schwimmen Logo #42134Schwimmen (Grafiken) Schwimmen Physik: Bezeichnung für die Lage oder Bewegung eines Körpers an oder auf der Oberfläche einer Flüssigkeit. Körper, deren Dichte kleiner ist als die der Flüssigkeit, schwimmen in jeder Lage durch statischen Auftrieb. Körper mit größerer Dichte als die der Flüssigkeit sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwimmen

Schwimmen Logo #42134Schwimmen: Weltrekorde in den olympischen Disziplinen auf der 50-m-Bahn (Stand: März 2008) DisziplinMännerResultat (Jahr)FrauenResultat (Jahr) 50 m FreistilE. Sullivan (Australien)21,28 s (2008)L. Trickett (Australien)23,97 s (2008) 100 m FreistilA. Bernard (Frankreich)47,50 s (2008)L. Trick...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwimmen

Schwimmen Logo #42134Weltrekord-Entwicklung 2008 in den olympischen Disziplinen auf der 50 m-Bahn seit Zulassung des »LZR Racer« (Stand: Dezember 2008) Disziplin Weltrekord 2008 Alter Weltrekord <sup>*</sup> Jahr Männer 50 m Freistil 21,28 s 21,64 s 2000 100 m Freistil 47,05 s 47,84 s 2000 200 m Freistil ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwimmen

Schwimmen Logo #42134Weltrekorde in den olympischen Disziplinen auf der 50-m-Bahn (Stand: November 2008) Disziplin Männer Resultat (Jahr) Frauen Resultat (Jahr) 50 m Freistil E. Sullivan (Australien) 21,28 s (2008) L. Trickett (Australien) 23,97 s (2008) 100 m Freistil E. Sullivan (Australien) 47,05 s (2008) L....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwimmen

Schwimmen Logo #42295Schwimmen , im allgemeinen das Getragenwerden eines Körpers im Wasser oder einer andern Flüssigkeit, welches aber nur dann möglich ist, wenn der Körper spezifisch leichter ist als die Flüssigkeit. Der Körper taucht dabei stets so tief in letztere ein, daß die von ihm verdrängte Flüssigkeit gerade so viel wiegt als er selbst, oder: jeder KÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schwimmen

Schwimmen Logo #42871© Corbis/Bettmann/Reuters Biondi, Matt Matt Biondi © Corbis/Bettmann/Reuters das Nicht-Untergehen eines Körpers und die Fortbewegung in einer Flüssigkeit; wird beim Menschen ermöglicht durch die Verminderung des Körpergewichts um das Gewicht des verdrängten Wassers (Auftrieb) und durch Bewegungen der Arme und Beine. �...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwimmen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.