In Deutschland und der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung (auch Suser) für einen zum Teil vergorenen Traubenmost; siehe unter Federweißer und Most. Gefunden auf https://glossar.wein.plus/sauser
Federweißer ist ein Genuss, der zum Herbst gehört wie der leckere Zwiebelkuchen und die köstlichen Edelkastanien, die man traditionell zum Federweißen serviert. Den Namen verdankt er seiner milchig undurchsichtigen Farbe, die von der schwebenden, an Federchen erinnernden Hefe kommt. Je nach Gebiet wird der Fe... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307