
Der Kasbek ({KaS|ყაზბეგი/Qasbegi, auch მყინვარწვერი}/Mqinwarzweri, „Eisgipfel“) ist der dritthöchste Berg Georgiens und der achthöchste Berg des Kaukasus. Er liegt in der Mitte zwischen Kaspischem und Schwarzem Meer und erhebt sich als ein trachytischer erloschener Vulkankegel auf einer 1.770 m hohen Gru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kasbek

Kasbek: Die Dreifaltigkeitskirche von Kasbek »Zminda Sameba« ist mit ihrer Schönheit des... Kasbẹk der, erloschener Vulkan im Großen Kaukasus, in Georgien, nahe der Grenze zu Russland, 5 033 m über dem Meeresspiegel, vergletschert. Am Fuß des Kasbek entspringt der Fluss Tere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kasbek (der Korax der Alten), zweithöchster, aber scheinbar bedeutendster Gipfel des Kaukasus, liegt genau in der Mitte zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer und erhebt sich als ein trachytischer erloschener Vulkankegel auf einer 1770 m hohen Grundlage zu 5041 m Meereshöhe. An seiner Seite mehrere ansehnliche, teils permanente, teils per...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

einer der höchsten Gipfel des Kaukasus, 5047 m, stark vergletscherter erloschener Vulkan nahe der Georgischen Heerstraße.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kasbek
Keine exakte Übereinkunft gefunden.