
Rutschungen, gravitative Abwärtsbewegungen von Gesteinsmassen an Hängen, v. a. bei starker Wasserdurchtränkung von tonigen oder lehmigen Gesteinen und/oder hangwärts geneigten Schichten (Bergsturz, Solifluktion, Mure). - Subaquatische oder submarine Rutschungen heißen Suspensionsströme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.