
Rugaruga war die Bezeichnung für unterschiedliche Arten von afrikanischen bewaffneten Kräften in Ostafrika im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Bekannt wurden die Rugaruga ab 1860 als Truppe des Nyamwezi-Führers Mirambo im Westen des heutigen Tansania. Mirambo hatte als Händler im Karawanenhandel mit Sklaven und Elfenbein zwischen dem Kongo und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rugaruga

in Deutsch - Ostafrika die Allgemeinbezeichnung für die den regulären Askari (s.d.) von Fall zu Fall beigegebenen eingeborenen Hilfskrieger (s.d.). R. ist ein Wanjamwesiwort. Von historischer Bedeutung ist der Begriff durch die R. des Wanjamwesi - Usurpators Mirambo (s.d.) geworden, dessen R. der ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.