
Rudolf Herzog (* 6. Dezember 1869 in Barmen (jetzt: Wuppertal); † 3. Februar 1943 in Rheinbreitbach) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist, Dichter und Erzähler. Herzog war zu Beginn des 20. Jahrhundert ein Bestseller-Autor, die meisten seiner Bücher erreichten Auflagen von mehreren Hunderttausend. Diese erschienen meist im Klett-Cotta ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Herzog
[Altphilologe] - Rudolf Ludwig Friedrich Herzog (* 31. August 1871 in Tübingen; † 11. März 1953 in Großhesselohe) war ein deutscher Altphilologe, Archäologe und Medizinhistoriker. == Leben == Als Sohn des Tübinger Professors Ernst Herzog (1834–1911) besuchte er das Gymnasium und die evangelisch-theologischen Semina...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Herzog_(Altphilologe)

Rudolf Herzog Hẹrzog, Rudolf, Schriftsteller, * Barmen (heute zu Wuppertal) 6. 12. 1869, † Â Rheinbreitbach (bei Bad Honnef) 3. 2. 1943; war in seinen viel gelesenen historischen Unterhaltungsromanen (»Die Wiskottens«, 1905; »Die Stoltenkamps und ihre Frauen«, 1917...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.