
Rotten hat verschiedene Bedeutungen: Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotten
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) verb. reg. neutr. welches nur im Niederdeutschen für faulen, verwesen, üblich ist, aber im Hochdeutschen gar nicht vorkommt, außer etwa in den niedrigen Sprecharten. Nieders. rotten, als das Intensivum von dem eben daselbst üblichen raten, faulen, Angels. rota...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1952

Rọtten der, Oberlauf der Rhone im Oberwallis, Schweiz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rotten , s. Rotkarpfen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) Ursprungsfluss der Rhône.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rotten-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.