
Hemer ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Norden des Sauerlandes und gehört zum Märkischen Kreis. Als Hademare wurde Hemer im Jahr 1072 erstmals urkundlich erwähnt. Mit der Einrichtung des Amtes Hemer wurden die Gemeinden des Raumes 1841 politisch vereint. Die Gemeinde Hemer entstand durch die Vereinigu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hemer

Enzian
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hemer (Ober- und Nieder-H.), zwei Dörfer im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Iserlohn, an der Öse und an der Linie Letmathe-Fröndenberg der Preußischen Staatsbahn, haben ein Messingwalzwerk mit Rohrzieherei, Maschinen-, Neusilberwaren-, Niete-, Drahtstift- und Packpapierfabrikation, eine Drahtzieherei und (1885) 1667, bez. 1468 meist ev...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Hemer: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Märkischer Kreis), 37 900 Einwohner; Walzwerk, Herstellung von Armaturen, Metall- und Kunststoffindustrie; in der Nähe das Naturschutzgebiet „Felsenmeer“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hemer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.