
Rote Erde ist der Name Siehe auch: Rothe Erde (Begriffsklärung) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Erde
[Fernsehserie] - Zweite Staffel Rote Erde ist eine deutsche Fernsehfilm-Reihe, die in den Jahren 1983 (Rote Erde) und 1989 (Rote Erde II) unter der Regie von Klaus Emmerich produziert wurde. Gegenstand der Reihe ist eine Bergarbeiter-Saga aus dem Ruhrgebiet. Gedreht wurde in den Studios und auf dem Außengelände der Bavari...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Erde_(Fernsehserie)
[Westfalen] - Rote Erde oder rothe Erde ist eine seit dem Mittelalter belegte Bezeichnung für die historische Landschaft Westfalen. ==Herkunft des Begriffs== Bereits eine Urkunde von 1404 über die Bestellung von Freischöffen bestimmt: „Er möge noch solle ... gemacht werden auff der roten erden, das ist zu Westphalenâ€...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Erde_(Westfalen)

Siehe unter Terra Rossa. Terra Rossa Ein vor allem im Mittelmeerraum (Südeuropa, Nordafrika, Vorderasien und zum Teil auch in den USA) vorkommender Bodentyp von leuchtend roter oder braunroter Farbe aus Lehm oder Ton. Die rote Farbe wird durch den hohen Anteil der Eisenverbindung Hämatit (Glanzeisenerz) bewirkt. Häufig liegt er unmittelbar ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rote-erde

- Rote Erde , Bezeichnung für Westfalen, mit Bezug auf die alten Femgerichte (s. d.).
- Rote Erde , Fabrikdorf, s. Forst 2).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.