Intelligenzquotient Ergebnisse

Suchen

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42000 Der Intelligenzquotient (IQ) ist eine Kenngröße zur Bewertung des allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögens (Intelligenz) eines Menschen. Er wird mit einem Intelligenztest ermittelt und vergleicht die Intelligenz eines Menschen mit dem, anhand einer Normstichprobe, geschätzten Durchschnitt der Gesamtbevölkerung im selben Zeitraum und im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42855(IQ) Kenngröße, die das intellektuelle Leistungsvermögen eines Menschen ausdrücken soll. Entsprechende Tests zur Ermittlung der Intelligenz gehen mit dem Konzept einher, dass ein allgemeiner Generalfaktor der Intelligenz existiert, der in der Bevölkerung normal verteilt ist. Die ersten IQ-Tests wurden Anfang des 20. Jahrhund...
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42134Intelligenzquotient<sup>*</sup> IQBezeichnungProzentanteil der Bevölkerung über 130extrem hohe Intelligenz2,2 % 120† †™129sehr hohe Intelligenz 6,7 % 110† †™119hohe Intelligenz 16,1 % 90† †™109durchschnittliche Intelligenz 50,0 % 80† †™89niedrige Intelligenz16,1 % 70† †™79sehr niedrige Intelligenz......
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42188(IQ) Bei einer Reihe von Intelligenztests kann das Ergebnis in Zahlen ausgedrückt werden. Die Bewertungen der Lösungen aus den verschiedenen Aufgabenreihen werden mit Hilfe von Tabellen zum Intelligenzquotienten zusammengefaßt. Ein normal-durchschnittliches Ergebnis liegt etwa zwischen IQ 90 und 110. Eine Lernbehinderung wird meist ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42188

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42249Intelligenz/quotient Syn.: IQ (Abk.) En: intelligence quotient Quotient aus Intelligenz- u. Lebensalter (à†”100) als Maß für das Ergebnis des Intelligenztests; '100' bezeichnet altersentsprechend durchschnittliche Intelligenzreife, niedrigere Werte eine darunter, höhere eine darüber liegende Differenzierung des intellektue...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Abkürzung: IQ, von W. Stern (1920) eingeführtes Konzept der Intelligenzmessung, definiert als Intelligenzalter Lebensalter So hat beispielsweise ein Kind, das Aufgaben löst, die 50 % aller Sechsjährigen lösen, ein IA von sechs Jahren. Beträgt auch sein LA sechs Jahre, so ergibt sich ein IQ von (6 : 6) x 100 = 1....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/intelligenzquotient/intelligenzquo

Intelligenzquotient

Intelligenzquotient Logo #42871Intelligenzquotienten Intelligenzquotient IQ Anteil in der Bevölkerung (in %) 127 und mehr 2,2 118 – 126 6,7 110 – 117 16,1 91 – 109 50,0 79 – 90 16,1 63 – 78 6,7 62 und weniger 2,2 das Maß für die Intelligenzhöhe; ursprünglich: Intelligenzalter geteilt durch Lebensalter (W. Ster...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/intelligenzquotient
Keine exakte Übereinkunft gefunden.