
Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie war verantwortlich für 34 Morde, mehrere Entführungen und zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffattentate mit einer Vielzahl von Verletzten und erheblichen Sachschäden. Sie wurde 1970 von Andreas Baader, Gudrun Enssli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Armee_Fraktion
(RAF) (Selbst-)Bezeichnung einer 1968 entstandenen linksextremen Vereinigung. Die Mitglieder der RAF versuchten, über gezielte terroristische Anschläge (gegen Einrichtungen der US-Armee und gegen Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft) die politische und soziale Grundordnung der Bundesrepublik D gewaltsam zu verändern. Die RAF ist aus...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Rote-Armee-Fraktion: die am 13.Oktober 1977 auf dem Flug von Mallorca nach Frankfurt am Main... Ihr Zeichen war der rote fünfzackige Stern und die Maschinenpistole. Die »Rote-Armee-Fraktion«, die RAF, mit etwa 20 Mitgliedern nur eine kleine terroristische Gruppe, vermocht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(RAF)</i> Mit RAF wird eine terroristische Vereinigung bezeichnet, die in Deutschland hauptsächlich in den 70er und 80er Jahren aktiv war. Die RAF begann 1968 mit zwei Brandanschlägen gegen Kaufhäuser, führte 1972 mehrere Bombenanschläge gegen Einrichtungen der US-Armee in Deutschland aus. 1972 werden mit Andreas Baader, Ulrike ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/rotearmeefraktion.php

terroristische Vereinigung, RAF.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rote-armee-fraktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.