
Der Rosskamm oder Pferdestriegel ist als gemeine Figur in der Heraldik nicht häufig. Die Kammzinken können in unterschiedlicher Anzahl und gerade oder gebogen sein. Im Wappen von Schwarzburg-Sondershausen und Schwarzburg-Rudolstadt befindet sich einer im Schildfuß unter der Seifengabel. Im erstgenannten Wappen ist er in Rot, im anderen in Silbe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosskamm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Roßkamm, des -es, plur. die -kämme. 1) Ein Kamm, die Pferde damit zu kämmen, ein Pferdekamm; ingleichen, eine Striegel für die Pferde, eine Pferdestriegel; doch nur in einigen Gegenden. 2) Eine im gemeinen Leben sehr übliche Benennung eines Roßhändlers, besonders so fern derselbe s...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1818

Roßkamm (Roßtäuscher), s. v. w. Pferdehändler.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.