
Kanara , Landschaft an der Westküste Vorderindiens südlich von Goa; Haupthafen ist Mangalore.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanara (Canara), Küstenlandschaft des südlichen Indien, an der Malabarküste, zerfällt administrativ in zwei Teile: Nordkanara, 10,129 qkm (184 QM.) groß mit (1881) 421,840 Einw., das zur Präsidentschaft Bombay, und Südkanara, 10,105 qkm (183 QM.) groß mit (1881) 959,514 Einw., das zur Präsidentschaft Madras gehört. Die Hauptstadt des erst...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landschaft an der mittleren indischen Westküste, zwischen Goa im Norden und Mangalore im Süden, rund 200 km langer Küstensaum im Übergang von der Konkan- zur Malabarküste; Anbau von Reis und Zuckerrohr. Die Bewohner (Kanaresen) sprechen Kannada.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanara
Keine exakte Übereinkunft gefunden.