[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rosensonntag, des -es, plur. die -e, in der Römischen Kirche, zuweilen ein Nahme des Sonntages Lätare, weil die Päpste an demselben die zu Geschenken bestimmten goldenen Rosen zu weihen pflegen; Dominica in rosis. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1770