[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Rollbret, des -es, plur. die -er, ein starkes Bret, die um einen hölzernen Cylinder gewickelte Wäsche aus freyer Hand zu rollen; das Mangelholz, Mangelbret. Ein ähnliches Bret in den Pfeifen-Manufacturen, den Thon damit zu rollen, führet gleichfalls den Nahmen eines Rollbretes.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1692
Keine exakte Übereinkunft gefunden.