
Der Begriff Rohkost wird unterschiedlich verwendet. Er bezeichnet zum einen Lebensmittel, die ohne vorherige Hitzebehandlung wie kochen, braten oder backen verzehrt werden, zum anderen auch Nahrung, die völlig unverarbeitet im 'Naturzustand' gegessen wird. Nach der Definition der 'Gießener Rohkoststudie' von 1997 ist Rohkost-Ernährung eine Ernä...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Der Begriff Rohkost wird unterschiedlich verwendet. Er bezeichnet zum einen Lebensmittel, die ohne vorherige Hitzebehandlung wie Kochen, Braten oder Backen verzehrt werden, zum anderen auch Nahrung, die völlig unverarbeitet im Naturzustand gegessen wird. Nach der Definition der Gießener Rohkoststudie aus dem Jahre 1997 ist Rohkost-Ernährung ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rohkost

Von vielen Forschern wurde und wird die Anwendung von Rohkost als Ernährung postuliert, da nur sie menschgemäß sei. Das schließt meist den Verzicht auf tierische Nahrungsmittel (Vegetarismus) ein. Dabei ist zu bedenken, daß viele Nahrungsmittel im rohen Zustand giftig sin...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Rohkost, vitamin-, mineralstoff- und ballaststoffreiche, jedoch kalorien-, v. a. fettarme, meist auch eiweißarme, ungekochte pflanzliche Kost.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

R
oh/kost
En: raw vegetables Kostform aus †“ frischen †“ pflanzlichen Nahrungsmitteln (Gemüse, Obst, Getreide), hergestellt ohne Hitzeanwendung durch Zerkleinern; meist ohne Kochsalz-Zusatz, evtl. angereichert mit Milchprodukten ('laktovegetabile Kost'); reich an Vitaminen, Ballaststoffen, Kalium; kalorien-, fett- u. eiweißa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nicht erhitzt essbare vegetarische (Vegetarismus) Nahrung. Sie ist reich an Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Nicht alle Lebensmittel eignen sich für die Rohkost, z.B. die meisten Hülsenfrüchte, weil erst durch das Erhitzen bestimmte giftige Inhaltsstoffe zerst&o...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/r/Rohkost.php

vitamin- und mineralsalzreiche, aber fett- und eiweißarme Ernährung mit frischem, rohem Obst, Gemüse, Salaten, Nüssen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rohkost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.