
Robert Williams Wood (* 2. Mai 1868 in Concord, Massachusetts; † 11. August 1955 in Amityville, New York) war ein US-amerikanischer Experimentalphysiker. Ab 1901 war Wood Professor für Experimentalphysik an der Johns Hopkins University. Er beschäftigte sich unter anderem mit der Ramanspektroskopie. Am bekanntesten ist er durch seine Widerlegun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Williams_Wood

Wood , Robert Williams, amerikanischer Physiker, * Concord (Massachusetts) 2. 5. 1868, † Â Amityville (N. Y.) 11. 8. 1955.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.