
3 Grundtypen der Risikoeinstellung von Bankentscheidungsträgern: Risikofreude oder -Sympathie, Risikoneutralität oder -indifferenz und Risikoscheu oder - aversion . Der Grad der Risikofreude bzw. der Risikoscheu kann bei einzelnen Bankentscheidungsträger n unterschiedlich ausgeprägt sein. Dabei ist der Begr. Sicherheitsäquivalent von Be...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/risikoeinstellungsarten/risikoeins
Keine exakte Übereinkunft gefunden.