
Ringelspinner: Malacosoma neustria; Flügelspannweite 25 bis 40 mm Ringelspinner, Malacosoma neustria, bräunlich gelber Schmetterling, dessen Weibchen die Eier in enger Spirale um Laubbaumzweige klebt; die Raupen können an Obstbäumen schädlich werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ringelspinner (Gastropacha [Lasiocampa] neustria L., s. Tafel "Schmetterlinge I"), Schmetterling aus der Familie der Spinner (Bombycidae) und der Gattung Glucke (s. d.), 3,8 mm breit, ockergelb bis rotbraun, mit weißfleckigen Fransen und zwei rötlichbraunen Querbinden in den Vorderflügeln, fliegt im Juli, leimt seine graubraunen Eier i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bräunlicher Spinner aus der Familie der Glucken, dessen Weibchen die Eigelege in Ringform um die Zweige von Obstbäumen legt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ringelspinner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.