
Als Burgfreiheit wird ein von den Mauern einer Burganlage umschlossener Wohnbezirk bezeichnet. Die Bürger dieses Bezirks genossen bestimmte Selbstverwaltungsrechte und eventuell auch das Marktrecht; später folgte oftmals das Stadtrecht. Bis in das 18. Jahrhundert blieb die Burgfreiheit eine Rechtsform von Ansiedlungen oder Einzelgebäuden in der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgfreiheit
[Königsberg] - Die Burgfreiheit war ein Stadtteil von Königsberg (Preußen). Sie erstreckte sich nördlich des Schlosses und des Twangste beidseits des Schlossteiches. ==Geschichte== Die Burgfreiheit entstand um 1255, als sich die Hofbedienten in der Nachbarschaft des Schlosses niederließen. Auch der in Tragheim gelegene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgfreiheit_(Königsberg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.