
Rijeka [ˈrijɛːka] (italienisch und ungarisch Fiume, slowenisch Reka, deutsch (veraltet) St. Veit am Flaum (auch Pflaum), ungarisch ehemals auch Szentvit) ist eine Hafenstadt an der Kvarner-Bucht in Kroatien. Der Stadtname leitet sich von einem Kastell und einer Kirche am Fluss Rječina im heutigen Stadtteil Trsat ab (lat. Flumen Sancti Viti). D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rijeka

Rijeka: Blick auf den Stadtturm (im 18. Jahrhundert umgebaut) Rijeka, italienisch Fiume, Stadt am Adriatischen Meer, an der inneren (Nordost-)Küste des Kvarner, Kroatien, 143 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität (1973 gegründet), Nationalmuseum; Schiffswerft, Maschinen- u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Serbokroatischer Name der Stadt `Fiume`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

kroatische Hafenstadt an der Adriaküste, 144 000 Einwohner; winklige Altstadt mit Kathedrale (12. Jh.), römischem Triumphbogen und Stadtturm (15. Jh.); moderne Neustadt; chemische, Holz-, Tabak-, Papierindustrie, Schiff- und Maschinenbau, Ölraffinerie. – 1465 – 1779 österreichisch, bis 1848 ungarisch, dann wechselnd kroatisc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rijeka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.