
Richet-Phänomen , starke, mit Schocksymptomen einhergehende ûberempfindlichkeitsreaktion des Organismus nach wiederholter Einbringung der gleichen nicht körpereigenen Eiweißstoffe in den Körper, die bei der ersten Einbringung keine Reaktion auslösten (eine Form der Anaphylaxie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Richet-Phänomen Biogr.: Charles Robert R., 1850†“1935, Physiologe, Paris; 1913 Nobelpreis für Medizin ûberempfindlichkeitsreaktion i.S. der
Anaphylaxie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.