
Richard Abegg (* 9. Januar 1869 in Danzig; † 3. April 1910 in Tessin (Pommern), heute Cieszyn bei Koszalin) war ein deutscher Chemiker. == Leben == Richard Abegg war der Sohn des Geheimen Admiralitätsrats Wilhelm Abegg (1834-1913) und von Margarete Friedenthal. Seine Brüder waren der preußische Politiker Wilhelm Abegg und der Verwaltungsjuris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Abegg

Ạbegg, Richard, Chemiker, * Danzig 9. 1. 1869, † Â Tessin (heute Cieszyn) 3. 4. 1910; führte u. a. den Begriff der Elektroaffinität (Elektronenaffinität) ein und stellte 1904 die Regel auf, dass die höchste positive und höchste negative Elektrovalenz eines Elements zusammen die Zahl 8 erg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.