
„Rheinisch-westfälisch“ ist in gewisser Weise ein Vorläuferbegriff des heutigen „nordrheinwestfälisch“ bzw. „rheinisch“ um die Herkunft, einen Standort oder einen − meist geschäftlichen − Einzugsbereich oder Interessenbereich im heutigen NRW oder der damaligen Rheinprovinz zu kennzeichnen. Er hat sich vor allem in zahlreichen N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinisch-westfälisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.