
In der Wirtschaftssoziologie : insbesondere von V.G. Childe (1925) propagiertes Konzept eines evolutionären Umbruchs von der Stufe der „Jäger- und Sammler-Gesellschaften“ zu den „ackerbauenden und viehzüchtenden Gesellschaften“, mit dem eine neue Stufe kooperativen Arbeitens, des Handwerk s, des Handels, der Dauerhaftigkeit der Siedlung....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/revolution-neolithische/revolution
Keine exakte Übereinkunft gefunden.