
Unter einer reversible Reaktion versteht man eine chemische Reaktion, welche umkehrbar (von lateinisch reverti = umkehren abgeleitetes Fremdwort für umkehrbar) ist. Ein Beispiel für eine reversible Reaktion ist die bei Raumtemperatur rasch ablaufende Dimerisierung von Cyclopentadien mittels einer Diels-Alder-Reaktion: Bei Temperaturerhöhung lä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reversible_Reaktion

umkehrbare Vorgänge, d.h. sowohl nach links wie nach rechts verlaufende Reaktionen, die zu einem dyn. GG führen.
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Chemische Reaktion, die sowohl in Oxidations- als auch in Reduktionsrichtung geführt werden kann. Diese Reversibilität der Zellreaktion ist z.B. Voraussetzung für das Betreiben einer Sekundärbatterie (z.B. Laden oder Entladen dieser Sekundärbatte...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=25603&page=1

Chemische Reaktion, die sowohl in Oxidations- als auch in Reduktionsrichtung geFährt werden kann. Diese Reversibilität der Zellreaktion ist z.B. Voraussetzung für das Betreiben einer Sekundärbatterie (z.B. Laden oder Entladen dieser Sekundärbatterie).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=25603&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.