
Die Magnetantenne, auch Magnetic Loop, benutzt anders als etwa ein Dipol primär die magnetische Komponente des elektromagnetischen Felds. Im Fernfeld sind die Felder beider Antennenformen nicht zu unterscheiden. Zu den Magnetantennen gehören z. B. Ferritantenne und Rahmenantenne. Eine magnetische Antenne im engeren Sinn – eine Rahmenantenne
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetantenne

Eine teilweise offene Antenne, bei der das elektrische Feld in einem diskreten Kondensator konzentriert ist. S.a. Kurzer Strahler.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=23770&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.