
der Fang von Fischen mit Reusen, fallenartigen, am Boden des Gewässers befestigten, in Europa meist aus Netzwerk oder Draht, von den Eingeborenen der Kolonien aber aus biegsamen Holzstäben verfertigten Geräten, die die Fische in weiten öffnungen aufnehmen, um sie durch trichterförmige Einengungen ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.