
Als Restmüll (in der Schweiz: Kehricht) wird die Summe aller Abfälle bezeichnet, die wegen Verunreinigung oder Vermischung keiner der getrennt zu sammelnden Abfallfraktionen (Altpapier (Papier, Pappe, Kartonagen), Altmetall, Altglas, Bioabfall, Leichtverpackungen (LVP, Grüner Punkt), Altholz, Elektroschrott, Gefahrstoffe etc.) zugeordnet werden...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Restmüll

Unter diesem Sammelbegriff finden sich alle Produkte und Stoffe, die nicht einer getrennten Verwertung und einem Recycling zugeführt werden (können). Die Industrie und das Gewerbe versuchen weitestgehend Restmüll (schon alleine wegen den hohen Kosten) zu vermeiden und schleusen Abfall....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/restmuell.html

der durch getrennte Sammlung von Bioabfällen, Papier, Glas usw. reduzierte Anteil der Haushaltsabfälle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/restmuell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.