
Reservistenkrüge sind in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert von wehrpflichtigen Soldaten am Ende der Dienstzeit gekaufte Trinkgefäße, die als Andenken dienten. ==Beschaffenheit== Sie waren reich verziert mit Bildern aus dem Soldatenalltag, ergänzt mit Aufschriften und Sprüchen über Pflichten und Sehnsüchte. Neben dem mit klangvollen Nam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reservistenkrug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.