
Mit Replosivierung bezeichnet man ein Lautwandelsphänomen, das Verschlusslauten ihre Plosivqualität wiederbeschert, sofern sie sie zuvor lautgesetzlich verloren haben. == Beispiele == Zahlreiche Beispiele liefert etwa die Lenisspaltung (vgl. hierzu Lenis), wie sie z.B. von Karl Luick und seinem Schüler Hans Pinsker beschrieben wurde: Eine indog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Replosivierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.