
Der Rennhut (auch Rennhaube genannt), ist ein spätmittelalterlicher Turnierhelm, der aus der deutschen Schaller zum „Rennen“ (einer Turnierart) entwickelt wurde. Er vervollständigte das Rennzeug. Der Rennhut hat für gewöhnlich zum Schutz des Kopfes eine Verstärkungsplatte auf der Stirn (Schiftung). Zum Schutz und für einen besseren Trage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rennhut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.