
Anwendung gezielter Reize auf Körper, Seele oder Geist, um eine Reizantwort zu erhalten, die Fehlfunktionen regulieren soll. Deshalb auch als Regulationstherapie bezeichnet. Die Anwendung solcher Reize ist das Wesen der Naturheilkunde und im Prinzip für alle Verfahren gleich.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Reiz/therapie En: stimulation therapy der Einsatz unspezifischer (nicht auf ein bestimmtes Organ gerichteter) Reize zur allgemeinen Beeinflussung gestörter Regulationsvorgänge, z.B. durch Anw. physikalischer Mittel (Wärme, UV-Licht, Klima-, balneologische Reize, Massage, Bewegungsübungen, Elektrizität); s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.