
Eine Reichsmünzordnung war im 16. Jahrhundert der Versuch, das zersplitterte Geldwesen im Heiligen Römisches Reich durch einen Entscheid des Reichstags sinnvoller zu regeln. Dazu wurden mehrere Anläufe auch bei Augsburger Reichstagen unternommen. == Geschichte == Willkürlichkeiten der einzelnen Münzberechtigten im Reich, welche große Verlust...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsmünzordnung

in Esslingen (1524) und Augsburg (1551 und 1559) erlassene Verordnungen, mit denen erstmals eine Reichsmünze geschaffen wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsmuenzordnung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.