
Die Reichshofkanzlei war seit 1559 die ständige Kanzlei des Heiligen Römischen Reiches. Sie ging auf ältere Vorgänger zurück. Nominell stand ihr der Erzbischof von Mainz als Reichserzkanzler vor. Faktischer Leiter war der Reichsvizekanzler. == Entwicklung == Seit dem Mittelalter gab es eine Reichskanzlei. Ihre Bezeichnung war unterschiedlich....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichshofkanzlei

ist eine 1558- 9 für den Schriftverkehr des Reiches eingerichtete Kanzlei in Wien, welche neben der Reichskanzlei und der Kanzlei des Reichskammergerichts steht. Sie nimmt die Kanzleigeschäfte des Reichshofrats wahr.Groß, L., Die Geschichte der deutschen Reichshofkanzlei, 1933
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.